Energiegenossenschaften sind Vereinigungen von Menschen, die sich zusammenschließen, um gemeinsam in erneuerbare Energien oder Energieeffizienzprojekte zu investieren, um zu produzieren und zu konsumieren. Diese Genossenschaftsform ermöglicht es den Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung und Nutzung von erneuerbaren Energien teilzunehmen, und dabei auch ökologische und soziale Ziele zu verfolgen. Energiegenossenschaft können gemeinsam Solardächer finanzieren, besitzen und betreiben. Dies ermöglicht es ihnen, lokal erzeugte erneuerbare Energie zu nutzen und die Gemeinschaft unabhängiger von konventionellen Energiequellen zu machen. Referenten sind Johannes Wimberger und Andreas Roth, vorgestellt wird die BürgerEnergieGenossenschaft EWERG.
Offene Grüne Talkrunde am Freitag, 23.02.23 um 19.00 Uhr im Nebenzimmer der Sportgaststätte des ASV Zirndorf (Veranstalter OV Grüne Zirndorf)
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Februar 2025 Stadtrat 26.02.2025 Antrag FW: Bildung eines Ausschusses „Schule-, Bildung- und Kita“. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens über die Notwendigkeit einer…
Weiterlesen »
Bodenzeitung: Lebensnahe Diskussionen vorm Zirndorfer Bahnhof
Was ist in deinem Leben wichtig? Unter diesem Motto haben wir Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger getroffen und uns mit ihnen ausgetauscht. Die Aktion „Bodenzeitung“ fand am Montagnachmittag vor dem Zirndorfer…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Stadtrat Dezember 2024
Stadtrat 04.12.2024: Aus brandschutztechnischen Gründen kann das Kulturangebot im Jugendhaus aktuell bei größeren Veranstaltungen nicht aufrecht erhalten werden – die Jugendarbeit ist davon nicht betroffen. Das staatliche Bauamt stellt den…
Weiterlesen »