Energiegenossenschaften sind Vereinigungen von Menschen, die sich zusammenschließen, um gemeinsam in erneuerbare Energien oder Energieeffizienzprojekte zu investieren, um zu produzieren und zu konsumieren. Diese Genossenschaftsform ermöglicht es den Mitgliedern, aktiv an der Gestaltung und Nutzung von erneuerbaren Energien teilzunehmen, und dabei auch ökologische und soziale Ziele zu verfolgen. Energiegenossenschaft können gemeinsam Solardächer finanzieren, besitzen und betreiben. Dies ermöglicht es ihnen, lokal erzeugte erneuerbare Energie zu nutzen und die Gemeinschaft unabhängiger von konventionellen Energiequellen zu machen. Referenten sind Johannes Wimberger und Andreas Roth, vorgestellt wird die BürgerEnergieGenossenschaft EWERG.
Offene Grüne Talkrunde am Freitag, 23.02.23 um 19.00 Uhr im Nebenzimmer der Sportgaststätte des ASV Zirndorf (Veranstalter OV Grüne Zirndorf)

Verwandte Artikel
Friedrich Merz, der Frauenrechtler?
Am 14. Oktober 2025 stellte Bundeskanzler Friedrich Merz eine vage Bemerkung über „Probleme im Stadtbild“ in den Raum, um im nächsten Satz über Rückführungen zu sprechen. Was er damit genau…
Weiterlesen »
Nachbericht zur Kundgebung „Unser Stadtbild – unsere Straßen!“ in Fürth
Ein Kommentar von Prof. Dr. Gerhard Wirner – für Vielfalt, Zusammenhalt und ein solidarisches Stadtbild: Zum Stadtbild in Fürth – bunt, vielfältig, tolerant, solidarisch „Es gebe im Stadtbild noch dieses…
Weiterlesen »
Unser Team für Zirndorf 2026
Mit großer Motivation, Erfahrung und neuen Ideen haben wir Zirndorfer Grünen unsere Liste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt.Unser Team vereint Engagement, Kompetenz und Leidenschaft für ein nachhaltiges, gerechtes und lebenswertes…
Weiterlesen »