Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Mai 2024
Stadtrat 08.05.2024:
1. Zukunft der Eisbahn
Verschiende Varianten wurden durch die Werkleitung vorgestellt, bemängelt wurde jedoch dass die wirtschaftliche Kalkulation nicht zu 100 Prozent korrekt war. Ferner fehlen aktuelle Daten zu potentiellen Sponsoring-Geldern. Es erging der Auftrag an die Bäderleitung, bis zur Juni-Sitzung eine seriöse Kalkulation für eine Leihkälte aufzustellen, auf dass in 2024/25 ein Betrieb der Bahn möglich ist (Voraussetzung ist das die restliche Technik weiterhin funktioniert – deshalb wird die defekte Kältetechnik nicht gekauft).
Ferner möge die Verwaltung eine seriöse Kalkulation für einen Neubau der Eisbahn – in gleicher Größe – aufstellen.
2. Anpassung der Parkgebühren:
Die Parkgebühren für eine halbe Stunde werden von 50 auf 60 Cent angehoben. Die Brötchentaste bleibt – nicht wie von der Verwaltung vorgeschlagen – unberührt.
3. Die Aufstellung einer Bauleitplanung für einen Solarpark „Am Bronnamberger Weg“ (knapp 10.000qm) wurde mehrheitlich auf den Weg gebracht (privater Investor)
4. Der Bebauungsplan „Rettungszentrum“ wurde mehrheitlich verabschiedet. Auch wir haben zugestimmt, in der Vergangenheit hatten wir das Vorhaben in der Fraktion sehr inhomogen beschlossen. In Summe hätten wir uns natürlich eine Planung auf einem bereits erschlossenen Areal gewünscht, wir mussten jedoch in den Planungen der letzten Jahre realisieren, dass dies nicht möglich ist.
Ferner liegt es auch in unserer Verantwortung, den Freiwilligen der FW Zirndorf die besten nötigen Voraussetzungen zur Verfügung zu stellen, um für unsere Sicherheit zu sorgen. Wir haben dem Bebauungsplan zugestimmt.
Timo Engemann
Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Februar 2025 Stadtrat 26.02.2025 Antrag FW: Bildung eines Ausschusses „Schule-, Bildung- und Kita“. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens über die Notwendigkeit einer…
Weiterlesen »
Bodenzeitung: Lebensnahe Diskussionen vorm Zirndorfer Bahnhof
Was ist in deinem Leben wichtig? Unter diesem Motto haben wir Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger getroffen und uns mit ihnen ausgetauscht. Die Aktion „Bodenzeitung“ fand am Montagnachmittag vor dem Zirndorfer…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Stadtrat Dezember 2024
Stadtrat 04.12.2024: Aus brandschutztechnischen Gründen kann das Kulturangebot im Jugendhaus aktuell bei größeren Veranstaltungen nicht aufrecht erhalten werden – die Jugendarbeit ist davon nicht betroffen. Das staatliche Bauamt stellt den…
Weiterlesen »