Exakt gerade gewachsene Gurken, unkontrollierte Grenzübertritte und Überbürokratie in Brüssel – was hat die EU je für uns getan? Um genau zu sein: sehr, sehr viel Gutes! Wie zum Beispiel fast 80 Jahre Frieden, eine freie Wahl des Arbeitsplatzes und einen starken Handel mit unseren EU-Nachbarn, von dem Deutschland stark profitiert.
Das und sehr viel mehr präsentieren und diskutieren wir mit unseren Teilnehmern am Freitag den 17. Mai von 19:00 bis 21:00 Uhr im Restaurant Kaisergarten in der Schwabacher Straße 51. Für ein starkes demokratisches Europa!
Wir freuen uns über interessante Gedanken, aufschlussreiche Vorträge und eine rege Diskussion.
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Februar 2025 Stadtrat 26.02.2025 Antrag FW: Bildung eines Ausschusses „Schule-, Bildung- und Kita“. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens über die Notwendigkeit einer…
Weiterlesen »
Bodenzeitung: Lebensnahe Diskussionen vorm Zirndorfer Bahnhof
Was ist in deinem Leben wichtig? Unter diesem Motto haben wir Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger getroffen und uns mit ihnen ausgetauscht. Die Aktion „Bodenzeitung“ fand am Montagnachmittag vor dem Zirndorfer…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Stadtrat Dezember 2024
Stadtrat 04.12.2024: Aus brandschutztechnischen Gründen kann das Kulturangebot im Jugendhaus aktuell bei größeren Veranstaltungen nicht aufrecht erhalten werden – die Jugendarbeit ist davon nicht betroffen. Das staatliche Bauamt stellt den…
Weiterlesen »