Der Zusammenhang von Spielzeug und Rassismus ist vielfältig und betrifft sich auf die Darstellung von Ethnien und kulturellen Gruppen in Spielzeugen sowie auf die potenzielle Verbreitung von Stereotypen und Vorurteilen durch Spielzeugdesigns.
Ein geschichtlicher Blick zeigt, dass es viele Spielzeuge, die rassistische Stereotypen und Vorurteile offenbaren, insbesondere während des Kolonialismus. Spielzeug kann auf vielfältige Weise Rassismus vermitteln und Stereotypien befördern. So wurden schwarze Menschen oft mit übertriebenen Gesichtszügen, grossen Lippen und dicken Nasen dargestellt. Auch kommt s zur Zuschreibung stereotypischer Verhaltensweisen wie der wilde Indianer oder der primitive Afrikaner der in Hütten lebt (im Safari Set) Hinzukommt, dass Menschen mit Migrationshintergrund und People of Color in der Spielzeugwelt nur wenig repräsentiert werden bzw. klischeehaft abgebildet werden.
Spielzeug, das rassistische Vorurteile abbildet, kann bei betroffenen Kindern Minderwertigkeitsgefühle auslösen und verstärken
Insgesamt ist das Thema Spielzeug und Rassismus ein wichtiges Gesprächsthema, das sowohl die Spielzeugindustrie als auch die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Es geht nicht nur um die Produkte selbst, sondern auch um die Botschaften, die sie vermitteln, und die Auswirkungen, die sie auf Kinder haben können.
Links und weitere Trailer: Website
Veranstaltungsort: Spielzeugmuseum Nürnberg
Karlstraße 13-15
90403 Nürnberg
https://museen.nuernberg.de/spielzeugmuseum/
Veranstalter: Spielzeugmuseum Nürnberg
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Februar 2025 Stadtrat 26.02.2025 Antrag FW: Bildung eines Ausschusses „Schule-, Bildung- und Kita“. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens über die Notwendigkeit einer…
Weiterlesen »
Bodenzeitung: Lebensnahe Diskussionen vorm Zirndorfer Bahnhof
Was ist in deinem Leben wichtig? Unter diesem Motto haben wir Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger getroffen und uns mit ihnen ausgetauscht. Die Aktion „Bodenzeitung“ fand am Montagnachmittag vor dem Zirndorfer…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Stadtrat Dezember 2024
Stadtrat 04.12.2024: Aus brandschutztechnischen Gründen kann das Kulturangebot im Jugendhaus aktuell bei größeren Veranstaltungen nicht aufrecht erhalten werden – die Jugendarbeit ist davon nicht betroffen. Das staatliche Bauamt stellt den…
Weiterlesen »