Wie barrierefrei ist das Internet-Angebot der Stadt Zirndorf? Mitarbeiter:innen des Inklusionsunternehmens DasDies GmbH aus Unna, NRW, testeten in den vergangenen Monaten die Internetauftritte aller Kommunen Deutschlands. Das Ergebnis: Das Bundesland Bayern landete mit 1,64 von 5 möglichen Punkten auf dem drittletzten Platz. Lediglich die Kommunen in Sachsen und Thüringen sind im Schnitt schlechter aufgestellt.
Die Stadt Zirndorf hingegen stemmt sich gegen diesen Trend. Mit immerhin 3 von 5 Punkten liegt die Kommune zwar rein rechnerisch im Mittelfeld, nimmt aber mit diesen Punkten sogar eine Spitzenposition ein.
Zum Vergleich: Bremen und Hamburg belegen im bundesweiten Ranking mit ebenfalls 3 von 5 Punkten die ersten beiden Plätze. Bundesweit liegt das Ergebnis bei mageren 1,87 Punkten (Durchschnitt aller Kommunen).
Wir Grünen freuen uns daher, dass die Stadt Zirndorf hier im letzten Jahr viel Arbeit investiert hat, um das digitale Angebot für alle Menschen zu verbessern.
Auch wenn noch nicht alles perfekt ist, muss man das Engagement der Stadt Zirndorf loben. Trotzdem darf das Erreichte nur ein Zwischenergebnis sein und man darf nicht nachlassen im Bestreben, die digitalen Angebote allen Bürger:innen barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Ergebnisse der Studie wurden im Atlas zur digitalen Barrierefreiheit veröffentlicht.
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Februar 2025 Stadtrat 26.02.2025 Antrag FW: Bildung eines Ausschusses „Schule-, Bildung- und Kita“. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens über die Notwendigkeit einer…
Weiterlesen »
Bodenzeitung: Lebensnahe Diskussionen vorm Zirndorfer Bahnhof
Was ist in deinem Leben wichtig? Unter diesem Motto haben wir Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger getroffen und uns mit ihnen ausgetauscht. Die Aktion „Bodenzeitung“ fand am Montagnachmittag vor dem Zirndorfer…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Stadtrat Dezember 2024
Stadtrat 04.12.2024: Aus brandschutztechnischen Gründen kann das Kulturangebot im Jugendhaus aktuell bei größeren Veranstaltungen nicht aufrecht erhalten werden – die Jugendarbeit ist davon nicht betroffen. Das staatliche Bauamt stellt den…
Weiterlesen »