Herr Söder bringt den Döner nach Zirndorf. Wir hätten da aber eine wichtigere Speisekarte: Schulen, Kitas und unser Bibertbad. Deshalb haben wir ihm einen offenen Brief geschickt – es geht um…
Aktuelles
Endlich beginnt wieder die Freibadsaison im beliebten Bibertbad Zirndorf! Doch die Freude über sonnige Badetage wird diesmal getrübt durch eine umstrittene Entscheidung der Stadt: Ab dem 24. Mai 2025 gelten…
Was ist in deinem Leben wichtig? Unter diesem Motto haben wir Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger getroffen und uns mit ihnen ausgetauscht. Die Aktion „Bodenzeitung“ fand am Montagnachmittag vor dem Zirndorfer…
Stadtrat 04.12.2024: Aus brandschutztechnischen Gründen kann das Kulturangebot im Jugendhaus aktuell bei größeren Veranstaltungen nicht aufrecht erhalten werden – die Jugendarbeit ist davon nicht betroffen. Das staatliche Bauamt stellt den…
Die Gründung einer grünen Partei 1980 war eine Reaktion auf die zunehmenden Umweltprobleme, die durch die Industrialisierung und die moderne gesellschaftliche Lebensweise verursacht wurde. Die Partei entstand aus verschiedenen…
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Oktober 2024 Stadtrat 22.10.2024: Antrag zur (Wieder-)Schaffung eines Integrationsbeirates (Antrag von Gerhard Wirner): der TO wird verschoben, im Rahmen der Vorberatung des interkulturellen…
Wie barrierefrei ist das Internet-Angebot der Stadt Zirndorf? Mitarbeiter:innen des Inklusionsunternehmens DasDies GmbH aus Unna, NRW, testeten in den vergangenen Monaten die Internetauftritte aller Kommunen Deutschlands. Das Ergebnis: Das Bundesland…
Der Zusammenhang von Spielzeug und Rassismus ist vielfältig und betrifft sich auf die Darstellung von Ethnien und kulturellen Gruppen in Spielzeugen sowie auf die potenzielle Verbreitung von Stereotypen und Vorurteilen…
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Mai 2024 Stadtrat 08.05.2024: 1. Zukunft der Eisbahn Verschiende Varianten wurden durch die Werkleitung vorgestellt, bemängelt wurde jedoch dass die wirtschaftliche Kalkulation nicht…
Exakt gerade gewachsene Gurken, unkontrollierte Grenzübertritte und Überbürokratie in Brüssel – was hat die EU je für uns getan? Um genau zu sein: sehr, sehr viel Gutes! Wie zum Beispiel…