Wir wollen mehr Bio- und Regionalprodukte in unseren Gemeinschaftsverpflegungen.
Deshalb unser Antrag zur Prüfung, ob und wie wir die Quote von 50% regional und 30% ökologisch erreichen können.
Die Verwaltung wird beauftragt, zusammen mit den betroffenen Einrichtungen zu prüfen, wie der Anteil von biologisch erzeugten Lebensmitteln (Produktion mindestens nach EG-Öko-Verordnung) an der Mittagessen-
versorgung und weiteren Lebensmittelversorgung (z.B. Getränke) der gemeindlichen Einrichtungen (Kindergärten) erhöht werden kann. Ziel soll eine Quote von 50 % regional und 30 % ökologisch erzeugten Produkten (Analog EU-Schulprogramm) bis 2023 sein.
Begründung:
In der Gemeinschaftsverpflegung liegt eine große Chance für die heimische Bio-Landwirtschaft und ein großer Hebel für eine gesündere Ernährung. Ob für die Schul- oder Senioren-verpflegung, ob für Kindertagesstätten oder Cateringleistungen bei Veranstaltungen und Events – der öffentliche Sektor trägt Jahr für Jahr die Verantwortung für die Beschaffung großer Mengen von Mahlzeiten und Getränken. Die Verwendung von Bio-Lebensmitteln in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung ist eines der wirksamsten Instrumente, mit denen sowohl die Beschaffung umweltorientierter erfolgen als auch die angestrebte Ausweitung des Ökolandbaus vorangetrieben werden kann.
Verwandte Artikel
Frohes Fest
And so happy Christmas For black and for white For yellow and red ones Let’s stop all the fight Mit diesen Zeilen besang John Lennon das Kriegsende. Dieses Lied…
Weiterlesen »
Neue Referentin für Umwelt und Klimaschutz in Zirndorf
Nach dem Ausscheiden Wolfram Schaas aus dem Stadtrat erfolgte nun die Übergabe seines Amtes, des Referenten für Umwelt und Klimaschutz an seine Nachfolgerin Cornelia Thomas. Was man dem schmalen Leitzordner…
Weiterlesen »
Interkulturelle Woche | Lesung mit Şehbal Şenyurt Arınlı
Der Ortsverband der Grünen in Zirndorf lädt im Rahmen der interkulturellen Woche des Landkreises Fürth zu einer Lesung ein mit der türkischen Autorin: Şehbal Şenyurt Arınlı Leben aus dem Koffer….
Weiterlesen »