Mit unserem Antrag „Sondergebiete für regenerative Energien – Sonnenenergie“ wollen wir die Möglichkeiten der Freiflächenphotovoltaik- bzw. der Agro-PV-Nutzung prüfen lassen.
Der Stadtrat möge beschließen, dass die Verwaltung geeignete Flächen bzw. Standorte für Freiflächen-photovoltaik hinsichtlich ihrer Eignung, Umsetzbarkeit und anderer möglicher Bodennutzung prüft, bzw.prüfen lässt.
Die Vorgehensweise, die Festlegung von Bewertungskriterien und die anschließenden Ergebnisse sind dem Stadtrat vorzustellen. Hierbei soll der „Praxisleitfaden für die ökologische Gestaltung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ Anwendung finden.Im nachfolgenden Schritt sollen präferierte Flächen als „Sondergebiet für regenerative Energien – Sonnenenergie“ im Flächennutzungsplan durch den Stadtrat ausgewiesen werden.
Begründung:
Mit Blick auf den Klimaschutz und die Erreichung der jüngst beschlossenen Klimaziele der EU, sowie des Pariser Klimaabkommens ist eine Stärkung der erneuerbaren Energie Photovoltaik“ unabdingbar.
Neben der dringenden Ausweitung der Nutzung von PV-Anlagen auf Dächern (Solaroffensive im Landkreis) ist auch die Freiflächenphotovoltaik von wesentlicher Bedeutung. Ergänzend verweisen wir auf den Artikel „Steuerung notwendig – Freiflächenphotovoltaik“ in der Ausgabe 19/2020 des Landkreismagazins.
Verwandte Artikel
Frohes Fest
And so happy Christmas For black and for white For yellow and red ones Let’s stop all the fight Mit diesen Zeilen besang John Lennon das Kriegsende. Dieses Lied…
Weiterlesen »
Neue Referentin für Umwelt und Klimaschutz in Zirndorf
Nach dem Ausscheiden Wolfram Schaas aus dem Stadtrat erfolgte nun die Übergabe seines Amtes, des Referenten für Umwelt und Klimaschutz an seine Nachfolgerin Cornelia Thomas. Was man dem schmalen Leitzordner…
Weiterlesen »
Interkulturelle Woche | Lesung mit Şehbal Şenyurt Arınlı
Der Ortsverband der Grünen in Zirndorf lädt im Rahmen der interkulturellen Woche des Landkreises Fürth zu einer Lesung ein mit der türkischen Autorin: Şehbal Şenyurt Arınlı Leben aus dem Koffer….
Weiterlesen »