Noch eine Anmerkung zur sozialen Gerechtigkeit. In der ganzen Zirndorfer Nordstadt gibt es noch keine einzige Elektrotankstelle. Brauchen wir da die städtische Politik? Manche sagen nein, ist Sache der Privatwirtschaft. Die Position vertritt auch der Stadtrat. Wer ein Haus mit Garage hat, kann sich eine eigene Wallbox anschaffen. Viele Bewohnerinnen der Nordstadt bleiben damit auf der Strecke, weil sie kein Grundstück/ keine Garage haben, um eine Wallbox zu installieren. Die Anschaffung von Elektroautos wird aktuell mit ca. 9000,- € gefördert (6000,- Zuschuss des Wirtschaftsministeriums 3000,- von Herstellern). Wenn jetzt nur die Eigenheimbesitzer dieses Angebot nutzen können, dann ist das eine Umverteilung von unten nach oben. Die besser gestellte Schicht kann sich diese subventionieren Autos anschaffen, bezahlt ferner für 10 Jahre keine Fahrzeugsteuer. Und nutzt die kostenlosen Energietankstellen der Supermärkte. Die anderen zahlen teures Benzin und viel Steuer für ihre alten Karossen. So kann keine soziale Klimapolitik aussehen. Eine verschlafene Zirndorfer Stadtpolitik ist hier zum Handeln aufgefordert, kann einen kleinen Beitrag leisten, und Stadtwerke und WBG einsetzen, um ein bisschen Gerechtigkeit durch die Installation von Elektrotankstellen / Schnellladestationen schaffen. Gerade auch um die Ausbreitung des AfD Virus einzudämmen.
Gerhard Wirner
Verwandte Artikel
Offen Runde des Ortsverbandes zum Thema Radverkehr
Bei der Grünen Runde trafen sich Stadträte aus Oberasbach und Zirndorf, Vertreter vom ADFC und Grüne Mitglieder, um sich über die Verbesserung von Radwegen auszutauschen. Isabella Weber und Holger Schröder,…
Weiterlesen »
Einladung: „Gesundheit grün gedacht – Wie bleiben wir auch in Zukunft gesund und gut versorgt?“ am 17. Mai in Zirndorf
Nicht erst seit Corona sind die gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftliches Dauerthema. Der demografische Wandel wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck…
Weiterlesen »
Freitag, 12.05. 2023, Einweihung einer Fahrrad-Servicestation im Stadtpark Zirndorf
Im Rahmen der Aktion „StadtRadeln“ wurde auf der durch den Zirndorfer Stadtpark führenden Route des PanEuropaischen Radweges“ eine Fahrrad-Servicestation (Luftpumpe und Werkzeug) plus Trinkbrunnen eingeweiht. Rad-Touristen können hier ihre Wasservorräte auffüllen. Im Rahmen dieser Einweihung stellten wbg und…
Weiterlesen »