Herzlichen Dank an alle unseren Wähler:innen, die dieses historisch beste Ergebnis für unsere Partei ermöglichten. Ebenso Dank an alle, die mit großem Elan und Kreativität am Wahlkampf mitwirkten. Insbesondere an unsere jungen Grünen in Zirndorf, die einen sehr engagierten und originellen Wahlkampf in Zirndorf realisierten.
Der Bundestagswahl ist vorbei, jetzt geht es um die Bildung einer Regierung, die Ernst macht mit dem Klimaschutz im Interesse der nächsten Generationen.
Im Vergleich zur Wahl vor vier Jahren haben wir deutlich zugelegt und ein starkes Mandat für die anstehenden Verhandlungen erhalten. Klar, wir hätten uns noch mehr gewünscht. Neben eigenen Fehlern im Wahlkampf hat das mit der Zusammensetzung der Wählerschaft zu tun. Rund 58 Prozent der Wähler:innen sind 50 Jahre und älter, während die U30-Altersgruppe weniger als neun Prozent der Stimmberechtigten ausmachte. Die Alten bestimmen über die Zukunft der Jungen. Es wird Zeit das Wahlalter auf 16 herabzusetzen.
In den anstehenden Verhandlungen geht es darum, die Ampel auf Grün zu stellen, um mit klugen Lösungen und realistischen Visionen den Kindern und Jugendlichen von heute Zukunft auf einen lebenswerten Planeten zu ermöglichen.
Cornelia Thomas / Gerhard Wirner
Ortsvorstand der Grünen in Zirndorf
Verwandte Artikel
Frohes Fest
And so happy Christmas For black and for white For yellow and red ones Let’s stop all the fight Mit diesen Zeilen besang John Lennon das Kriegsende. Dieses Lied…
Weiterlesen »
Neue Referentin für Umwelt und Klimaschutz in Zirndorf
Nach dem Ausscheiden Wolfram Schaas aus dem Stadtrat erfolgte nun die Übergabe seines Amtes, des Referenten für Umwelt und Klimaschutz an seine Nachfolgerin Cornelia Thomas. Was man dem schmalen Leitzordner…
Weiterlesen »
Interkulturelle Woche | Lesung mit Şehbal Şenyurt Arınlı
Der Ortsverband der Grünen in Zirndorf lädt im Rahmen der interkulturellen Woche des Landkreises Fürth zu einer Lesung ein mit der türkischen Autorin: Şehbal Şenyurt Arınlı Leben aus dem Koffer….
Weiterlesen »