Leider wird wohl auch unser Weihnachtsfest 2021 noch bestimmt werden von den Geschehnissen und den Auswirkungen der Pandemie. Manche von Ihnen/euch waren in den vergangenen Monaten vielleicht sogar ganz persönlich betroffen, sind erkrankt oder haben gute Freunde und/oder Familienangehörige verloren. Trotz aller Errungenschaften und Fortschritte sind wir als Menschen verwundbar und verletzlich geblieben, dies wird jeden einzelnen Tag in der Pandemie sehr deutlich.
Und gerade deshalb ist es wichtig, dass wir unseren Mut und unsere Lebensfreude nicht verlieren, dass wir menschliche Menschen bleiben und gemeinsam Verantwortung für uns und unser Leben übernehmen. Zur Bewältigung der Pandemie ebenso, wie dabei, die Klimakrise einzudämmen, einen neuen, nachhaltigen Wohlstand zu begründen und im gesellschaftlichen Wandel unseren Zusammenhalt neu zu definieren.
Der Regierungswechsel zusammen mit dem nun vereinbarten Koalitionsvertrag stellt politisch die entsprechenden Weichen für diese Veränderungen, er bietet also eine Art politisches Fundament dafür. Auf diesem Fundament aufbauen dürfen, können und müssen wir alle als Menschen und Gesellschaft gemeinsam.
Wir freuen uns, dies mit Ihnen/euch im Jahr 2022 gemeinsam tun zu können und wünschen Ihnen/euch frohe und gesunde Weihnachtstage und alles Gute für das Jahr 2022.
Verwandte Artikel
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag den 1.12.23 traffen sich die Zirndorfer Grünen zur Jahreshauptversammlung. Unter Leitung von Evelyn Meyer (Langenzenn) wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Besonderer Dank geht hierbei an die zwei…
Weiterlesen »
Ein Kommentar zum aktuellen Geschehen
„Der Populismus tanzt auf dem Kirwaumzug – eine Zeitdiagnose aus der bayerischen Provinz Vor ein paar Wochen fand in der bayerischen Provinz, im kleinen ostbayerischen Städtchen Erbendorf die Kirchweih statt….
Weiterlesen »
Konstituierende Sitzung des Bezirkstages
In der konstituierenden Sitzung des Bezirks Mittelfranken wurde unser Bezirksrat Walter Schäfer aus dem Stimmkreisen Fürth Stadt und Fürth Land in folgende Ausschüsse gewählt: Mitglied im Sozialausschuss des Bezirks…
Weiterlesen »