Nach vielen Jahren zieht sich Cornelia Thomas aus der aktiven Rolle als Ortssprecherin zurück. Die Aufgabe der mit großem Dank verabschiedeten Ortsprecherin wird künftig Anja Parth übernehmen.
Die 33jährige berufstätige Mutter, die ein Studium der Wirtschaftswissenschaften absolvierte, wurde einstimmig per Online-Abstimmung am 10.12.21 in dieses Amt gewählt. Gleichberechtigt an ihrer Seite steht Prof. Dr. Gerhard Wirner, der bisher diese Aufgabe schon ausübte. Die neu gewählten Ortssprecher:innen setzen sich als Ziel, zusammen mit der grünen Stadtratsfraktion an einem Zirndorf zu arbeiten, dass grüner und nachhaltiger wird, das Fairtrade-Siegel vor Ort mit Leben füllt und in interkultureller Offenheit den Menschen begegnet.
Vervollständigt wird der Ortsverband durch den 29jährigen Philosophiestudenten Alexander Hans Luther und Cornelia Thomas als Beisitzer:innen, den 23jährigen Medizinstudenten Lukas Poxleitner als Schriftführer und Karin Hufschmid als Kassiererin.
Ausscheiden aus dem Vorstand wird das Zirndorfer Gesicht der Grünen, Wolfram Schaa, der aber der grünen Fraktion erhalten bleibt und auch künftig die Rolle des Umweltreferenten in Zirndorf einnimmt.
Mit nun drei Vorstandsmitgliedern unter 33 Jahren setzen die Zirndorfer Grünen ein deutliches Zeichen für einen Generationswechsel – der Stabwechsel an jüngere Generation wurde eingeleitet.
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Februar 2025 Stadtrat 26.02.2025 Antrag FW: Bildung eines Ausschusses „Schule-, Bildung- und Kita“. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens über die Notwendigkeit einer…
Weiterlesen »
Bodenzeitung: Lebensnahe Diskussionen vorm Zirndorfer Bahnhof
Was ist in deinem Leben wichtig? Unter diesem Motto haben wir Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger getroffen und uns mit ihnen ausgetauscht. Die Aktion „Bodenzeitung“ fand am Montagnachmittag vor dem Zirndorfer…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Stadtrat Dezember 2024
Stadtrat 04.12.2024: Aus brandschutztechnischen Gründen kann das Kulturangebot im Jugendhaus aktuell bei größeren Veranstaltungen nicht aufrecht erhalten werden – die Jugendarbeit ist davon nicht betroffen. Das staatliche Bauamt stellt den…
Weiterlesen »