Nach vielen Jahren zieht sich Cornelia Thomas aus der aktiven Rolle als Ortssprecherin zurück. Die Aufgabe der mit großem Dank verabschiedeten Ortsprecherin wird künftig Anja Parth übernehmen.
Die 33jährige berufstätige Mutter, die ein Studium der Wirtschaftswissenschaften absolvierte, wurde einstimmig per Online-Abstimmung am 10.12.21 in dieses Amt gewählt. Gleichberechtigt an ihrer Seite steht Prof. Dr. Gerhard Wirner, der bisher diese Aufgabe schon ausübte. Die neu gewählten Ortssprecher:innen setzen sich als Ziel, zusammen mit der grünen Stadtratsfraktion an einem Zirndorf zu arbeiten, dass grüner und nachhaltiger wird, das Fairtrade-Siegel vor Ort mit Leben füllt und in interkultureller Offenheit den Menschen begegnet.
Vervollständigt wird der Ortsverband durch den 29jährigen Philosophiestudenten Alexander Hans Luther und Cornelia Thomas als Beisitzer:innen, den 23jährigen Medizinstudenten Lukas Poxleitner als Schriftführer und Karin Hufschmid als Kassiererin.
Ausscheiden aus dem Vorstand wird das Zirndorfer Gesicht der Grünen, Wolfram Schaa, der aber der grünen Fraktion erhalten bleibt und auch künftig die Rolle des Umweltreferenten in Zirndorf einnimmt.
Mit nun drei Vorstandsmitgliedern unter 33 Jahren setzen die Zirndorfer Grünen ein deutliches Zeichen für einen Generationswechsel – der Stabwechsel an jüngere Generation wurde eingeleitet.
Verwandte Artikel
Offen Runde des Ortsverbandes zum Thema Radverkehr
Bei der Grünen Runde trafen sich Stadträte aus Oberasbach und Zirndorf, Vertreter vom ADFC und Grüne Mitglieder, um sich über die Verbesserung von Radwegen auszutauschen. Isabella Weber und Holger Schröder,…
Weiterlesen »
Einladung: „Gesundheit grün gedacht – Wie bleiben wir auch in Zukunft gesund und gut versorgt?“ am 17. Mai in Zirndorf
Nicht erst seit Corona sind die gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftliches Dauerthema. Der demografische Wandel wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck…
Weiterlesen »
Freitag, 12.05. 2023, Einweihung einer Fahrrad-Servicestation im Stadtpark Zirndorf
Im Rahmen der Aktion „StadtRadeln“ wurde auf der durch den Zirndorfer Stadtpark führenden Route des PanEuropaischen Radweges“ eine Fahrrad-Servicestation (Luftpumpe und Werkzeug) plus Trinkbrunnen eingeweiht. Rad-Touristen können hier ihre Wasservorräte auffüllen. Im Rahmen dieser Einweihung stellten wbg und…
Weiterlesen »