In unserem Mehrfamilienhaus wollten wir auch den Allgemeinstrom, der z.B. für das Treppenhaus benötigt wird, auf Ökostrom umstellen. Geht man zur Stromtarifsuche eines großen bekannten Vergleichsportals, findet man zum Thema Ökostrom u.a. die Auswahlmöglichkeiten „Alle Ökostromtarife“ und „Nur Öko nachhaltig“. Warum ist nicht jeder Ökostrom nachhaltig? Das macht einen irgendwie stutzig.
Wer mehr wissen möchte, sollte sich mit dem Thema „Zertifikatshandel“ auseinandersetzen. Wir haben uns daraufhin an Ökostromlabeln wie z.B. „Robin Wood“ und „Ok-Power“ orientiert. Was viele aus unserem Haus überrascht hat, dass wir verschiedene Anbieter gefunden haben, die sowohl wirklichen Ökostrom anbieten, der die Energiewende vorantreibt, als auch die günstigsten Tarife hatten. Hinschauen lohnt sich!

Verwandte Artikel
Die Handball Mini-Weltmeisterschaft des Bayerischen Handballverbands – ein Spielfest für Klein und Groß
Heute durfte unser Bürgermeisterkandidat Lukas Gast bei der Handball Mini-Weltmeisterschaft des Bayerischen Handballverbands dabei sein – einem echten Highlight für den Nachwuchssport in Bayern! Das Turnier bringt die besten D-Jugend-Teams…
Weiterlesen »
Friedrich Merz, der Frauenrechtler?
Am 14. Oktober 2025 stellte Bundeskanzler Friedrich Merz eine vage Bemerkung über „Probleme im Stadtbild“ in den Raum, um im nächsten Satz über Rückführungen zu sprechen. Was er damit genau…
Weiterlesen »
Nachbericht zur Kundgebung „Unser Stadtbild – unsere Straßen!“ in Fürth
Ein Kommentar von Prof. Dr. Gerhard Wirner – für Vielfalt, Zusammenhalt und ein solidarisches Stadtbild: Zum Stadtbild in Fürth – bunt, vielfältig, tolerant, solidarisch „Es gebe im Stadtbild noch dieses…
Weiterlesen »