In unserem Mehrfamilienhaus wollten wir auch den Allgemeinstrom, der z.B. für das Treppenhaus benötigt wird, auf Ökostrom umstellen. Geht man zur Stromtarifsuche eines großen bekannten Vergleichsportals, findet man zum Thema Ökostrom u.a. die Auswahlmöglichkeiten „Alle Ökostromtarife“ und „Nur Öko nachhaltig“. Warum ist nicht jeder Ökostrom nachhaltig? Das macht einen irgendwie stutzig.
Wer mehr wissen möchte, sollte sich mit dem Thema „Zertifikatshandel“ auseinandersetzen. Wir haben uns daraufhin an Ökostromlabeln wie z.B. „Robin Wood“ und „Ok-Power“ orientiert. Was viele aus unserem Haus überrascht hat, dass wir verschiedene Anbieter gefunden haben, die sowohl wirklichen Ökostrom anbieten, der die Energiewende vorantreibt, als auch die günstigsten Tarife hatten. Hinschauen lohnt sich!
Verwandte Artikel
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag den 1.12.23 traffen sich die Zirndorfer Grünen zur Jahreshauptversammlung. Unter Leitung von Evelyn Meyer (Langenzenn) wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Besonderer Dank geht hierbei an die zwei…
Weiterlesen »
Ein Kommentar zum aktuellen Geschehen
„Der Populismus tanzt auf dem Kirwaumzug – eine Zeitdiagnose aus der bayerischen Provinz Vor ein paar Wochen fand in der bayerischen Provinz, im kleinen ostbayerischen Städtchen Erbendorf die Kirchweih statt….
Weiterlesen »
Konstituierende Sitzung des Bezirkstages
In der konstituierenden Sitzung des Bezirks Mittelfranken wurde unser Bezirksrat Walter Schäfer aus dem Stimmkreisen Fürth Stadt und Fürth Land in folgende Ausschüsse gewählt: Mitglied im Sozialausschuss des Bezirks…
Weiterlesen »