In unserem Mehrfamilienhaus wollten wir auch den Allgemeinstrom, der z.B. für das Treppenhaus benötigt wird, auf Ökostrom umstellen. Geht man zur Stromtarifsuche eines großen bekannten Vergleichsportals, findet man zum Thema Ökostrom u.a. die Auswahlmöglichkeiten „Alle Ökostromtarife“ und „Nur Öko nachhaltig“. Warum ist nicht jeder Ökostrom nachhaltig? Das macht einen irgendwie stutzig.
Wer mehr wissen möchte, sollte sich mit dem Thema „Zertifikatshandel“ auseinandersetzen. Wir haben uns daraufhin an Ökostromlabeln wie z.B. „Robin Wood“ und „Ok-Power“ orientiert. Was viele aus unserem Haus überrascht hat, dass wir verschiedene Anbieter gefunden haben, die sowohl wirklichen Ökostrom anbieten, der die Energiewende vorantreibt, als auch die günstigsten Tarife hatten. Hinschauen lohnt sich!
Verwandte Artikel
Offen Runde des Ortsverbandes zum Thema Radverkehr
Bei der Grünen Runde trafen sich Stadträte aus Oberasbach und Zirndorf, Vertreter vom ADFC und Grüne Mitglieder, um sich über die Verbesserung von Radwegen auszutauschen. Isabella Weber und Holger Schröder,…
Weiterlesen »
Einladung: „Gesundheit grün gedacht – Wie bleiben wir auch in Zukunft gesund und gut versorgt?“ am 17. Mai in Zirndorf
Nicht erst seit Corona sind die gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftliches Dauerthema. Der demografische Wandel wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck…
Weiterlesen »
Freitag, 12.05. 2023, Einweihung einer Fahrrad-Servicestation im Stadtpark Zirndorf
Im Rahmen der Aktion „StadtRadeln“ wurde auf der durch den Zirndorfer Stadtpark führenden Route des PanEuropaischen Radweges“ eine Fahrrad-Servicestation (Luftpumpe und Werkzeug) plus Trinkbrunnen eingeweiht. Rad-Touristen können hier ihre Wasservorräte auffüllen. Im Rahmen dieser Einweihung stellten wbg und…
Weiterlesen »