Der langjährige Motor der Grünen im Stadtrat Wolfram Schaa ist aus gesundheitlichen Gründen aus der Stadtratsfraktion zurückgetreten.
Für ihn rückt Gerhard Wirner nach.
Der 65-jährige Hochschullehrer/Professor (Soziologie/Sozialmanagement) beschäftigt sich beruflich mit der ökosozialen Transformation der Gesellschaft, dem Zusammenhang von Globalisierung und weltweiter Migration, gesellschaftlicher Teilhabe und innovativer sozialer Dienstleistung. Seit 25 Jahren Jahren lebt der gebürtige Oberpfälzer in Zirndorf. Im katholischen Kindergarten Josefsheim sowie in der Diesterweg Grundschule war er Elternbeiratsvorsitzender. Seit November 2019 ist Gerhard Wirner einer der beiden Ortsprecher:innen. Wichtige Anliegen, die er auf der kommunalen Ebene voranbringen möchte, betreffen die Fahrradstadt Zirndorf, ein attraktives, lebendiges Zentrum sowie ein buntes und tolerantes städtisches Leben. Eine besondere Herzensangelegenheit ist für ihn die Wiederbelebung des Festes der Kulturen in Zirndorf. „Ein interkultureller Leuchtturm früher in der regionalen Kulturszene.“ Mit Blick auf den Ortsteil Anwanden ist ihm die Beseitigung des Funklochs vor Ort sowie die Einführung des Tempo 30s in der gefährlichen Durchgangsstraße wichtig.
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Stadtrat / den Ausschüssen Februar 2025 Stadtrat 26.02.2025 Antrag FW: Bildung eines Ausschusses „Schule-, Bildung- und Kita“. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens über die Notwendigkeit einer…
Weiterlesen »
Bodenzeitung: Lebensnahe Diskussionen vorm Zirndorfer Bahnhof
Was ist in deinem Leben wichtig? Unter diesem Motto haben wir Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger getroffen und uns mit ihnen ausgetauscht. Die Aktion „Bodenzeitung“ fand am Montagnachmittag vor dem Zirndorfer…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Stadtrat Dezember 2024
Stadtrat 04.12.2024: Aus brandschutztechnischen Gründen kann das Kulturangebot im Jugendhaus aktuell bei größeren Veranstaltungen nicht aufrecht erhalten werden – die Jugendarbeit ist davon nicht betroffen. Das staatliche Bauamt stellt den…
Weiterlesen »