Schon immer sind uns Verpackungen beim Einkaufen ein Dorn im Auge. Manchmal sind Dinge doppelt und dreifach eingepackt. Plastik, Plastik, Plastik. Als der Unverpacktladen in Zirndorf eröffnet wurde, wollten wir das unbedingt ausprobieren. Anfangs war es ein wenig wie Erforschen. Wir kauften erstmal Haferflocken und schauten, was es noch gibt. Beim nächsten Mal kam Müsli dazu und die Kinder freuten sich, selbst abfüllen zu dürfen. So wurde das Einkaufen auch für sie ein abwechslungsreiches Erlebnis. Es dauerte eine Weile, bis wir uns mit Behältern eingerichtet haben – inzwischen dienen sie gleich als eine Art Einkaufsliste, da man gleich weiß, was aufgefüllt werden muss.
Fazit
- Aus unserer Sicht eine große Bereicherung der Zirndorfer Einkaufslandschaft
- Es gibt erstaunlich viel e Artikel und ebenso eine gute Vielfalt an Sorten
- Es wird regional & in Bioqualität angeboten
- Es gibt nicht nur Lebensmittel, sondern auch Drogerieartikel werden angeboten
Das Einkaufen wird zum entschleunigten Erlebnis, anstatt einer hektischen Notwendigkeit
Verwandte Artikel
Gerhard Wirner wird Wolfram Schaas Nachfolger im Zirndorfer Stadtrat
Der langjährige Motor der Grünen im Stadtrat Wolfram Schaa ist aus gesundheitlichen Gründen aus der Stadtratsfraktion zurückgetreten. Für ihn rückt Gerhard Wirner nach. Der 65-jährige Hochschullehrer/Professor (Soziologie/Sozialmanagement) beschäftigt sich beruflich…
Weiterlesen »
Rücktritt von Wolfram Schaa aus dem Zirndorfer Stadtrat
Mit Wolfram Schaa verliert die Zirndorfer Stadtratsfraktion von B90/ Die Grünen ihren „Motor“ der letzten 20 Jahre. Aus gesundheitlichen Grünen legt Schaa im Mai sein Mandat nieder, im Herbst 2021…
Weiterlesen »
Veganes Hack
Wirsing-Rouladen mit veganem Hack Heute probiere ich mal was Neues aus: Statt wie gewohnt Hackfleisch zu kaufen, stehe ich vor dem Regal mit den veganen (Ersatz-)Produkten und entscheide mich im…
Weiterlesen »