Schon immer sind uns Verpackungen beim Einkaufen ein Dorn im Auge. Manchmal sind Dinge doppelt und dreifach eingepackt. Plastik, Plastik, Plastik. Als der Unverpacktladen in Zirndorf eröffnet wurde, wollten wir das unbedingt ausprobieren. Anfangs war es ein wenig wie Erforschen. Wir kauften erstmal Haferflocken und schauten, was es noch gibt. Beim nächsten Mal kam Müsli dazu und die Kinder freuten sich, selbst abfüllen zu dürfen. So wurde das Einkaufen auch für sie ein abwechslungsreiches Erlebnis. Es dauerte eine Weile, bis wir uns mit Behältern eingerichtet haben – inzwischen dienen sie gleich als eine Art Einkaufsliste, da man gleich weiß, was aufgefüllt werden muss.
Fazit
- Aus unserer Sicht eine große Bereicherung der Zirndorfer Einkaufslandschaft
- Es gibt erstaunlich viel e Artikel und ebenso eine gute Vielfalt an Sorten
- Es wird regional & in Bioqualität angeboten
- Es gibt nicht nur Lebensmittel, sondern auch Drogerieartikel werden angeboten
Das Einkaufen wird zum entschleunigten Erlebnis, anstatt einer hektischen Notwendigkeit
Verwandte Artikel
Infoveranstaltung Balkonkraftwerke
Photovoltaikanlagen für den Balkon erweisen sich zunehmend als energieeffiziente und langfristig kostengünstige Variante der Stromgewinnung. Darum möchten wir potentielle Fragen rundum das Thema Balkonkraftwerke klären. Zusammen mit Barbara Fuchs, André…
Weiterlesen »
Bezirkstagskandidat Walter Schäfer
Walter Schäfer ist unser Kandidat für den Bezirkstag Wir stellen vor: Walter Schäfer ist unser Kandidat für den Stimmkreis 509 für die Bezirkswahl am 08.Oktober 2023 Er ist seit 2014…
Weiterlesen »
Auf ein Eis mit Katha Schulze
Am Freitag, 1. September 2023, besucht unsere Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Katharina Schulze im Rahmen ihrer Wahlkampftour den Landkreis Fürth. Unter dem Motto „Auf ein Eis mit Katha Schulze“ gibt es…
Weiterlesen »