Der Ortsverband der Grünen in Zirndorf lädt im Rahmen der interkulturellen Woche des Landkreises Fürth zu einer Lesung ein mit der türkischen Autorin:
Şehbal Şenyurt Arınlı
Leben aus dem Koffer. Gehversuche im Exil
Tagebücher
Şehbal Şenyurt Arınlı ist studierte Politikwissenschaftlerin und Journalistin. 1962 in Giresun geboren, lebte sie in Istanbul, Ankara, Bodrum, Amed (Diyarbakir). Die Schriftstellerin, Dokumentarfilmerin, -produzentin und erste Kamerafrau der Türkei arbeitete für internationale Presseorgane und verwirklichte Projekte im Ausland. Ihre vielen Filme, u. a. »Sulhname« (Das Friedensbuch) oder »Kirlangicin Yuvasi« (Das Nest der Schwalbe), wurden in zahlreichen Ländern gezeigt.
Seit 2017 lebt sie in Nürnberg bzw. Fürth im Exil. Jetzt ist ein Buch erschienen, mit dem sie Einblicke in dieses neue Leben liefert. Die Autorin erzählt in diesem Buch von ihrem Neuanfang hier, dem Leben im Exil, dem Leben aus dem Koffer. Aus ihren reflektierenden und nachdenklichen, manchmal wütenden Tagebuchtexten ist dieses Buch entstanden.
„Was ist mit dir passiert, als du, ohnehin heimatlos in deiner Heimat, dich aufgemacht hast in eine neue Heimatlosigkeit? Liegt es an der Unsicherheit, die gewohnte Umgebung zu verlassen, in der du dein ganzes Leben verbracht hast? Stimmt, aber meintest du nicht, deine Existenz hinge an einem seidenen Faden? Was ist passiert? Wurdest du etwa in das Fegefeuer zwischen ‚sagen und sein‘ geschleudert? …“
Wann: Mittwoch, 5. Oktober um 19.30 Uhr
Wo: VHS Zirndorf, Volkhardtstr. 3
Verwandte Artikel
Offen Runde des Ortsverbandes zum Thema Radverkehr
Bei der Grünen Runde trafen sich Stadträte aus Oberasbach und Zirndorf, Vertreter vom ADFC und Grüne Mitglieder, um sich über die Verbesserung von Radwegen auszutauschen. Isabella Weber und Holger Schröder,…
Weiterlesen »
Einladung: „Gesundheit grün gedacht – Wie bleiben wir auch in Zukunft gesund und gut versorgt?“ am 17. Mai in Zirndorf
Nicht erst seit Corona sind die gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftliches Dauerthema. Der demografische Wandel wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck…
Weiterlesen »
Freitag, 12.05. 2023, Einweihung einer Fahrrad-Servicestation im Stadtpark Zirndorf
Im Rahmen der Aktion „StadtRadeln“ wurde auf der durch den Zirndorfer Stadtpark führenden Route des PanEuropaischen Radweges“ eine Fahrrad-Servicestation (Luftpumpe und Werkzeug) plus Trinkbrunnen eingeweiht. Rad-Touristen können hier ihre Wasservorräte auffüllen. Im Rahmen dieser Einweihung stellten wbg und…
Weiterlesen »