Nach dem Ausscheiden Wolfram Schaas aus dem Stadtrat erfolgte nun die Übergabe seines Amtes, des Referenten für Umwelt und Klimaschutz an seine Nachfolgerin Cornelia Thomas.
Was man dem schmalen Leitzordner nicht ansieht sind die Ideen, die Zeit und die vielen Ansätze, die zusammen mit der Verwaltung erörtert, verfolgt und in Teilen auch umgesetzt wurden. Letztmalig die Vorschläge und Ansätze zur Energieeinsparung aufgrund des Krieges in der Ukraine.
Gut eingeführt und Basis für die weitere kontinuierliche Umsetzung der Thematik Umwelt und Klimaschutz in Zirndorf ist der monatliche Jour-Fixe mit seinen fortgeschriebenen Protokollen.
Schaa: „Ich freue mich sehr, dass mit meiner Stadtratskollegin Cornelia Thomas im Mai eine kompetente und engagierte Nachfolgerin für dieses umfangreiche und wichtige Themenfeld gewählt wurde. Zusammen mit Ines Spitzer, der Referentin für Wirtschaft und Stadtentwicklung, sowie Elke Eder, der Referentin für Kultur und Tourismus, wird die Stadt nun mit dreifacher Frauenpower unterstützt, was mich sehr freut.“
Thomas ergänzt: „Als Geographin freue ich mich dieses Amt zu übernehmen. Schon während meines Studiums habe ich mich mit den Themen Umwelt und Klimaveränderungen befasst. Und für Zirndorfs Zukunft möchte ich die Arbeit von Herrn Schaa fortführen. “
Verwandte Artikel
Offen Runde des Ortsverbandes zum Thema Radverkehr
Bei der Grünen Runde trafen sich Stadträte aus Oberasbach und Zirndorf, Vertreter vom ADFC und Grüne Mitglieder, um sich über die Verbesserung von Radwegen auszutauschen. Isabella Weber und Holger Schröder,…
Weiterlesen »
Einladung: „Gesundheit grün gedacht – Wie bleiben wir auch in Zukunft gesund und gut versorgt?“ am 17. Mai in Zirndorf
Nicht erst seit Corona sind die gesundheitliche Versorgung und die Situation in der Pflege gesellschaftliches Dauerthema. Der demografische Wandel wird die ohnehin schon angespannte Lage weiter verschärfen. Hoher wirtschaftlicher Druck…
Weiterlesen »
Freitag, 12.05. 2023, Einweihung einer Fahrrad-Servicestation im Stadtpark Zirndorf
Im Rahmen der Aktion „StadtRadeln“ wurde auf der durch den Zirndorfer Stadtpark führenden Route des PanEuropaischen Radweges“ eine Fahrrad-Servicestation (Luftpumpe und Werkzeug) plus Trinkbrunnen eingeweiht. Rad-Touristen können hier ihre Wasservorräte auffüllen. Im Rahmen dieser Einweihung stellten wbg und…
Weiterlesen »