Sitzung vom 25.10.23
- Mit großer Mehrheit hat das Gremium die Einführung einer „Spielplatzsatzung“ beschlossen. Für neue Bauanfragen bzw. Bauvorhaben ist abhängig von der geplanten Bebauung ein Spielplatz in proportionaler Dimension zu schaffen. Analog zur Stellplatzsatzung kann eine Befreiung beantragt werden – eine Genehmigung durch den Stadtrat setzt dann eine Ausgleichszahlung an die Stadt an, welche zweckgebunden zur Errichtung / Ertüchtigung der Spielplätze der Stadt Zirndorf dienen soll. Anstoß für die Satzung war ein Antrag unserer Fraktion zur Schaffung einer Satzung zur Begrünung von Grundstücken – analog dem Vorbild von Nürnberg. Für die anderen vorgestellten Inhalte dieser Satzung fand sich leider keine Mehrheit im Gremium – allerdings konnte eine nochmalige Planung / Neukonzeption im kleinen Kreis beschlossen werden.
- Einem Antrag der Fraktion zur Schaffung einer eigenen Stellplatzsatzung für den sozialen Wohnbau wurde leider abgelehnt. Intention des Antrages war es, Projekte des sozialen Wohnungsbaues mit reduzierter Anzahl von Stellplätzen zu ermöglichen. Beim Projekt „Bachwiesen“ der WBG war die zeitnahe Umsetzung an den (gestiegenen) Baukosten der Tiefgarage gescheitert. Ebenso wurde die Einführung einer Stellplatzsatzung für Fahrräder vom Gremium leider abgelehnt. „Ein schlechtes Signal für den sozialen Wohnungsbau und ein schlechtes Signal für die Mobilitätswende“ nannte Fraktionsvorsitzender Timo Engemann das Votum des Gremiums.
Verwandte Artikel
Premiere – 1. Kleidertauschparty in Zirndorf
„Zukunft? Machen wir!“ Im Rahmen einer Nachhaltigkeitswoche in Kooperation von vhs und Klimaschutz der Stadt Zirndorf wurde dort erstmals eine Kleidertauschparty veranstaltet. Die Initiative, auf diese Weise dem Fast-Fashion-Trend entgegenzuwirken,…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Fürth-Land mit Vorstandswahl
Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Fürth-Land Am 1. Oktober 2025 fand in Zirndorf die Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Fürth-Land statt. Neben Rückblicken und Diskussionen stand vor allem die Wahl des…
Weiterlesen »
🌳🚴♀️ Rückblick: Gemeinsam unterwegs auf grünen Wegen 🚴♂️🌳
Unsere Radtour „Grüne Orte in Zirndorf“ lockte am Sonntag viele Interessierte aufs Rad – von Kindern bis zu Senioren. Die rund 14 Kilometer lange Route führte uns durch verschiedene Ecken…
Weiterlesen »