Stadtrat 26.02.2025 Antrag FW: Bildung eines Ausschusses „Schule-, Bildung- und Kita“. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens über die Notwendigkeit einer intensiveren Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema. Der Ausschuss…
Aus dem Stadtrat
Digitalisierungsstrategie für Zirndorf Die Digitalisierung in der Verwaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung und Effizienzsteigerung öffentlicher Dienstleistungen und nimmt auch bei der sozialökologischen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft…
Stadtrat 13.03.2024: Haushalt 2024 Bereits nach den zwei Vorberatungen war klar: es würde schwierig werden, große Sprünge zu machen. Final herrschte jedoch im Gremium große Einigkeit: es wurden keine…
Aktuelles aus dem Stadtrat (23.01.24) 1. Antrag auf (Wieder-) Einführung eines Migrationsrates: den Antrag hatte unser Fraktionsmitglied Gerhard Wirner eingebracht. Noch unter dem Eindruck der Ereignisse um die Sternstraße und…
Stadtrat 6.12.23: Wiedereinführung eines Kulturfestes: Sowohl wir (Gerhard federführend) als auch der Einzelstadtrat Baritsch hatten ein ähnliches Format beantragt. Der Vorschlag der Verwaltung, eine externe Firma damit zu beauftragen,…
Sitzung vom 25.10.23 Mit großer Mehrheit hat das Gremium die Einführung einer „Spielplatzsatzung“ beschlossen. Für neue Bauanfragen bzw. Bauvorhaben ist abhängig von der geplanten Bebauung ein Spielplatz in proportionaler Dimension…
Mit großer Mehrheit hat der Zirndorfer Stadtrat in den öffentlichen Haushaltsberatungen die Anträge unserer Fraktion zur Schaffung der Stelle eines Klimaschutzmanagers /-in sowie die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Beides ist…
Der Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss der Stadt Zirndorf hat in seiner Sitzung vom 2.5.22 die Teilnahme am „Wattbewerb“ beschlossen. Die Teilnahme war von der Stadtratsfraktion von B90/Die Grünen gestellt worden….
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um kurzfristig in allen Geschäftsbereichen Energie einzusparen. Dies soll im Rahmen der vorhandenen Personalkapazitäten und finanziellen Möglichkeiten,…
Das erste Jahr ist vorbei. Zeit, dass die ehrenamtliche Referentenriege der Stadt Zirndorf satzungsgemäß ein Resümee zieht. Im Bau-, Grundstück- und Umweltausschuss und Haupt- und Controllingausschuss präsentierten Referent für Umwelt…