Um den Ausbau der der erneuerbaren Energien, hier Photovoltaik, in Zirndorf zu beschleunigen stellt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag:Die Stadt Zirndorf nimmt am „Wattbewerb“ teil.
Dieser Städte-Wettbewerb ist eine private Initiative von Fossil Free Karlsruhe mit Unterstützung der Parents For Future Germany sowie Fridays For Future Germany und startet für Kommunen am 01.01.2022. Der Wettbewerb endet, sobald die erste teilnehmende Stadt ihre installierte Photovoltaik-Leistung / Einwohner*in verdoppelt hat.
Das Hauptziel des Wattbewerbs ist es, die Energiewende durch den Ausbau von Photovoltaik zu beschleunigen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz im Rahmen des Pariser Klimaschutz-Abkommens von 2015 zu leisten. Der Wattbewerb regt dazu an, lokal neue Programme für den dezentralen Ausbau der Photovoltaik zu entwickeln oder bestehende Programme weiterzuentwickeln. Diese breite Offensive aktiviert die Bürger*innen in den Städten und die Energiewende wird für immer mehr Menschen zu einem verstehbaren und erlebbaren alltäglichen Vorgang.
Um den Ausbau von Photovoltaik zu beschleunigen und auf eine breite Basis zu stellen, ist es erforderlich möglichst viel Bürger*innen, und besonders Vermieter*innen, Firmen und Gewerbe dafür zu gewinnen, in Photovoltaik zu investieren. Neben dem Klimaschutz-Effekt werden auf diese Weise lokale Investitionen mit privatem Kapital generiert und die lokale Wirtschaft gestärkt. Durch ihre Teilnahme kann die Stadt Zirndorf damit einen spürbaren Schritt in Richtung der angestrebten Klimaneutralität bis 2035 machen.
Photo by Dawid Zawiła on Unsplash
Verwandte Artikel
Stadtrat beschliesst Klimaschutzmanager/-in und Klimaschutzkonzept
Mit großer Mehrheit hat der Zirndorfer Stadtrat in den öffentlichen Haushaltsberatungen die Anträge unserer Fraktion zur Schaffung der Stelle eines Klimaschutzmanagers /-in sowie die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen. Beides ist…
Weiterlesen »
Zirndorf nimmt am Wattbewerb teil
Der Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss der Stadt Zirndorf hat in seiner Sitzung vom 2.5.22 die Teilnahme am „Wattbewerb“ beschlossen. Die Teilnahme war von der Stadtratsfraktion von B90/Die Grünen gestellt worden….
Weiterlesen »
Antrag Fossile Abhängigkeiten zu reduzieren und Energiesparpotentiale zu nutzen
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um kurzfristig in allen Geschäftsbereichen Energie einzusparen. Dies soll im Rahmen der vorhandenen Personalkapazitäten und finanziellen Möglichkeiten,…
Weiterlesen »