… um Mitglied bei den Grünen zu werden? Ich bin keine Vegetarierin, fahre ein Auto und die Gestaltung unseres Gartens hat sicherlich noch Potential. Und ja, ich bin abhängig von…
Aktuelles
Noch eine Anmerkung zur sozialen Gerechtigkeit. In der ganzen Zirndorfer Nordstadt gibt es noch keine einzige Elektrotankstelle. Brauchen wir da die städtische Politik? Manche sagen nein, ist Sache der Privatwirtschaft….
Im Rahmen der Grünen Wege 2021 und deren Motto „Kunst, Kultur und Kneipen“ hat es uns dieses Jahr nach und um Ammerndorf herumgeführt – auf einer abwechslungsreichen Skulpturenwanderung. Als kleine, aber illustre Runde…
Wir wünschen frohe Ostern und bleibt gesund!
Die Stadt Zirndorf legt künftig für Neubau- ten die verbindliche Nutzung von Sonnen- energie in Form von Photovoltaik, Solar- thermie und/oder Dachbegrünung fest.Dies soll umgesetzt werden bei: neuen Bebauungsplänen der…
Mit Platz 129 von 415 Städten in der Größenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner und der Note 3,73 rückt unsere Stadt zwar nun an das Ende des ersten Drittels vor. Gleichwohl…
„Bereits lange angedacht soll nun auch Zirndorf in Sachen Artenvielfalt regulierend eingreifen.“ so der Grünen-Fraktionsvorsitzende Wolfram Schaa. „Auch wenn es derzeit anscheinend in Mode ist, sogenannte Steingärten bzw. Schotterflächen anzulegen,…
Auch in 2021 werden private Stadtwerkkunden mit 50.- Euro Förderung beim Kauf eines Haushaltsgroßgerätes bedacht, wenn bestimmte Vorgaben der Energieeffizienzklasse erfüllt werden.Dieser Förderbetrag gilt auch für Pedelecs und beim Austausch…
Wir wünschen Ihnen: dass das neue Jahr ein Glücksjahr wird. Ihre Grünen aus Zirndorf
Wir wünschen allen ein Frohes Fest! Bleiben Sie gesund.